Nest Protect
Denkt mit, spricht und warnt per Smartphone.
Video ansehenDer Alarm geht los und dein Puls rast.
- Wo ist das Problem?
- Ist es Rauch? Kohlenmonoxid?
- Angebrannter Toast?
Er ist an deiner Decke.
Und auf deinem Smartphone.
-
Alarm-Aus: Schalte den Alarm mit deinem Smartphone stumm – und nicht mit deinem Geschirrtuch. Wenn bloß der Toast angebrannt und alles unter Kontrolle ist, kannst du Nest Protect über die Nest App stummschalten. Alternativ kannst du einfach die große Nest-Taste drücken. * Alarm-Aus wurde nicht bei den von Underwriters Laboratories (UL) durchgeführten Tests mit Nest Protect berücksichtigt. Weitere Informationen zur Zertifizierung von Nest Protect >
Erfahre, welche Alarme du stummschalten kannst > -
Warnungen aufs Smartphone: Jedes Familienmitglied kann von überall aus den Überblick behalten. Wenn etwas nicht in Ordnung und niemand zu Hause ist, sendet Nest Protect eine Warnung an alle.1
-
Kein Piepen: Hast du keine Lust mehr, um 2Uhr morgens von deinem Rauchmelder geweckt zu werden? Nest Protect macht dich mit einer Nachricht auf dein Smartphone auf einen niedrigen Batteriestand aufmerksam, anstatt dich mit einem Piepen aus dem Schlaf zu reißen. Und das rechtzeitig im Voraus.
-
Sicherheitscheck: Teste alle deine Alarme mit einem Tippen. Wenn der Test abgeschlossen ist, erhältst du einen detaillierten Bericht. * Sicherheitscheck wurde nicht bei den von Underwriters Laboratories (UL) durchgeführten Tests mit Nest Protect berücksichtigt. Weitere Informationen zur Zertifizierung von Nest Protect >
-
Gemeinsame Konten: Jedes Familienmitglied hat ein eigenes Nest-Konto. Passwörter müssen nicht mehr geteilt werden. So kann jeder aus der Familie über sein Smartphone Alarme stummschalten und testen. Außerdem erhält jeder eine Warnung auf sein Smartphone, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Intelligent,
nicht lästig.-
Testet sich selbst: Rauchmelder sollten regelmäßig getestet werden – aber wer denkt schon ständig daran? Deswegen testet Nest Protect seine Batterien und Sensoren mehr als 400-mal am Tag selbst. Er ist auch der erste Rauchmelder, der einmal im Monat einen Soundcheck durchführt, um seine Lautsprecher und Sirenen zu überprüfen. Wie funktioniert der Soundcheck? >
-
Leuchtet dir den Weg: Wenn du mitten in der Nacht aufstehen musst, weil du Durst hast, leuchtet NestProtect dir den Weg, denn er erkennt deine Bewegungen. Das Nachtlicht gehört zu den Lieblingsfunktionen unserer Kunden, deswegen haben wir es verbessert und das Licht heller gemacht.
-
Dampf ist kein Rauch: Ging dein Alarm schon einmal los, weil du unter der Dusche warst? Nest Protect verfügt über eine Dampferkennung. Ein Luftfeuchtigkeitssensor und spezielle Algorithmen erkennen Wasserdampf und vermeiden Fehlalarme, damit du entspannt duschen kannst.
Zähle Schafe, keine Pieptöne.
Niemand sollte um 2Uhr morgens wegen niedrigem Batteriestand aus dem Bett geklingelt werden. Achte auf das grüne Leuchten, wenn du das Licht ausschaltest. Das ist der Nachtwächter. Er zeigt an, dass alle deine Nest-Produkte sich selbst getestet haben und die Batterien funktionieren, sodass kein Fehlalarm zu erwarten ist. Nun kannst du in Ruhe träumen.
Ein Nest-Zuhause.
Alle Nest-Produkte sind darauf ausgerichtet, zusammenzuarbeiten. Und sie sind sogar mit anderen Produkten, Lichtquellen und Schlössern in deinem Zuhause kompatibel.
Hier klicken, um kompatible Geräte zu sehen:
- Für Warnungen auf Mobilgeräte sind WLAN und eine funktionierende Internetverbindung erforderlich.