Rechtliches

Datenschutzrichtlinie für Websites von Nest

Hinweis: Wenn deine Nest-Geräte und -Dienste mit einem Google-Konto verbunden sind, werden deine Daten so verwendet, wie es in der Datenschutzerklärung von Google beschrieben und in den FAQs zum Datenschutz in der Hilfe genauer erklärt ist. Wir empfehlen dir, auch die Verpflichtung von Google zum Schutz deiner Daten zu Hause zu lesen.

Diese Datenschutzrichtlinie für Nest-Websites erläutert Informationen, die Nest Labs, Inc. und deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen (gemeinsam „Nest“) erfassen, verwenden, weitergeben und speichern, einschließlich personenbezogener Daten (d. h. Informationen, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Rechnungsinformationen oder andere Daten, die hinreichend sind, um diese Informationen davon abzuleiten). Dieses Dokument konzentriert sich auf Informationen in Bezug auf den Betrieb der öffentlichen Websites unter nest.com und Sub-Domains von nest.com (jeweils einzeln eine „Website“), einschließlich unserem Online-Shop. Weitere Angaben dazu, wie wir Informationen im Zusammenhang mit Produkten und Diensten von Nest sammeln und verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Produkte und Dienstleistungen von Nest.

SAMMLUNG UND VERWENDUNG: Nest sammelt über die Website auf unterschiedliche Weise Informationen über Sie. Diese Informationen werden dazu verwendet, Nutzern Produkte und Dienste von Nest zur Verfügung zu stellen, nachzuvollziehen wie Besucher auf unserer Website navigieren und um Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu bieten.

Kauf- und Login-Informationen: Wenn Sie Produkte auf unserer Website vorbestellen oder kaufen, bitten wir Sie, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse, Kreditkarteninformationen und andere Informationen, die zum Abschluss der Transaktion erforderlich sind, anzugeben. Wenn Sie ein Nest-Konto erstellen, können Ihr Name, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse und die letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkarteninformationen von Nest gespeichert werden. Wir erfassen oder speichern nicht Ihre vollständigen Kreditkarteninformationen. Bei der Aufgabe einer Bestellung erfasst und speichert unser Kreditkarten-Dienstleister, CyberSource, Ihre Karteninformationen bis zum Versand vollständig, auch wenn Sie als Gastbenutzer angemeldet sind. Wenn Sie ein Nest-Konto erstellen und in der Auswahl angeben, dass Ihre Karteninformationen gespeichert werden sollen, speichert CyberSource Ihre Zahlungsinformationen.

Information zum Verteiler: Sie können Ihre E-Mail-Adresse über ein Anmeldeformular auf unserer Website übermitteln, wenn Sie ein Nest-Konto anlegen. Ihre E-Mail-Adresse kann dazu verwendet werden, Ihnen Nachrichten über Dienstleistungen, Produkte oder Werbeaktionen von Nest zu senden. Wir können einen oder mehrere Dienstleister mit der Verwaltung dieser Nachrichten beauftragen, aber wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre Erlaubnis an Spammer oder andere Dritte weiter.

Informationen zur Geräteverwendung: Wenn Sie unsere Website besuchen und in Ihrem Nest-Konto angemeldet sind, erfassen wir die IP-Adresse, von der aus Sie unsere Website besuchen, und wenn Sie ein Gerät von Nest oder ein anderes Gerät angeschlossen haben, erfassen wir Anpassungen, die Sie über die Verbindung zur Website an dem Produkt vorgenommen haben. Wir speichern diese Daten zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse, Informationen über Ihr Gerät von Nest, direkt vom Gerät erfassten Daten, einem Verzeichnis über die Geräteeinstellungen und alle weiteren Informationen, die wir über Ihre Nutzung der Produkte und Dienste von Nest gesammelt haben. Um mehr über die Verwendung der über die Produkte gesammelten Informationen zu erfahren, rufen Sie bitte unsere Datenschutzerklärungen für Produkte und Dienstleistungen von Nest auf.

Online-Tracking und Ihre Auswahlmöglichkeiten:

Informationen zur Nutzung der Website: Wie viele andere Websites auch, analysieren wir und unsere Partner Log-Datei-Informationen und andere Daten, die mithilfe von Cookies, Web-Beacons und anderen Tracking-Technologien erfasst werden, um bei Ihrem Besuch unserer Websites Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Hierzu gehören beispielsweise auch Ihr Browsertyp, Domains, Seiten, Aufrufe, IP-Adresse, Verweis-/Ausstiegsseiten und Informationen darüber, wie sie mit den Internetseiten unserer Website und Links von Drittanbietern interagieren sowie Datenverkehr- und Nutzungstrends in Bezug auf den Dienst usw. Wir verwenden Sitzungscookies, damit Sie eingeloggt bleiben, solange Sie Funktionen unserer Website nutzen; diese verschwinden, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Wir verwenden auch dauerhafte Cookies, die in Ihrem Browser bleiben und es uns ermöglichen, Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Wir verwenden diese, um Ihre Informationen zu speichern, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen; um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website sowie die Produkte und Dienstleistungen nutzen; um technische Probleme aufzuspüren und zu beheben und außerdem dazu, um unsere Website, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. In einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwenden wir eine sogenannte „Click-through-URL“, die mit Inhalten auf der Website verknüpft ist. Wir verfolgen diese Click-through-Daten, um die Effektivität unserer Kundenkommunikation besser messen zu können. Wir verwenden auch Analysetools von Drittanbietern (einschließlich Google Analytics), die uns bei der Analyse und Verbesserung unseres Dienstes unterstützen. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können ggf. die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie vorher aufgefordert werden, ein Cookie von einer Website, die Sie besuchen, zu akzeptieren. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden, funktionieren bei Ihnen möglicherweise Teile unserer Website nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass es je nach Art des Geräts oder Browsers eventuell nicht möglich ist, alle Tracking-Mechanismen auf dem Gerät zu löschen oder zu deaktivieren.

  • Ihre Auswahl der Browser-Option „Do-Not-Track" hat möglicherweise keine Auswirkungen auf unsere Sammlung von Cookie-Informationen für analytische und interne Zwecke. Die einzige Möglichkeit, sich von der Sammlung von Informationen mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien „auszusteigen“, ist die aktive Verwaltung der Einstellungen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Mobilgerät, um Cookies und andere Tracking-/Recording-Tools zu löschen und zu deaktivieren. (Mehr über Cookies, Zählpixel/Web-Beacons und verwandte Technologien erfahren Sie unter: allaboutcookies.org).

  • Wir gestatten Drittwerbepartnern die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um Informationen über Ihre Browseraktivitäten im Lauf der Zeit und über unterschiedliche Websites hinweg zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden beispielsweise Werbedienstleistungen von ad-Partnern wie Google Display Network und AdRol, um unsere Dienste über andere Websites und Online-Dienste an Sie zu vertreiben. Mithilfe des sogenannten „Retargeting“-Verfahrens setzt jeder Dienst ein Cookie in Ihrem Browser, wenn Sie unsere Website besuchen, damit sie Sie identifizieren und Ihnen auf der Grundlage Ihrer Browseraktivität Werbeanzeigen auf anderen Websites zur Verfügung stellen können. Um die Verwendung dieser Informationen für Werbeanzeigen durch diese ad-Partner zu verhindern, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie darüber benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden. Sie könnten auch die „Do-Not-Track“-Option in Ihrem Browser auswählen, wir haben jedoch keinerlei Kontrolle darüber und können nicht zusichern, dass diese Drittwerber die Browsermeldung „Do-Not-Track“ auch anerkennen. Darüber hinaus sind viele werbetreibende Unternehmen Mitglied der NAI oder DAA und/oder bieten Ausstiegsoptionen auf diesen Branchenseite unter networkadvertising.org/choices oder aboutads.info/choices an.

Websites Dritter und Funktionen: Unsere Website kann Links auf andere Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden und Funktionen für soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook- und Twitter-Buttons („Like“, „Tweet“ oder „Pin“ u. a.) enthalten. Diese Websites Dritter können Informationen über Sie sammeln, wenn Sie einen Link anklicken, und die Social-Media-Seiten können bei jedem Besuch einer Website mit Social-Media-Button automatisch Informationen über Ihr Surfverhalten aufzeichnen. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das diese Funktionen zur Verfügung stellt und nicht unserer Datenschutzrichtlinie. Wir haben keine Kontrolle darüber, welche Informationen diese Drittanbieter erfassen. Überprüfen Sie bitte Ihre Datenschutzeinstellungen auf Ihren Social-Media-Seiten und überlegen Sie es sich gut, bevor Sie Links anklicken, die Sie auf die Website eines Drittanbieters weiterleiten.

Minderjährige: Unsere Website sammelt oder speichert wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 13 Jahren.

GEMEINSAME DATENNUTZUNG: Unter keinen Umständen geben wir personenbezogene Daten für Werbe- oder Marketingzwecke weiter, die in keinem Zusammenhang mit der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen von Nest stehen, ohne zuvor Ihre Erlaubnis einzuholen. Punkt. Wir verkaufen oder vermieten unsere Kundenlisten nicht.

Die wenigen Situationen, in denen wir möglicherweise personenbezogene Informationen weitergeben, sind Folgende:

  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir können personenbezogene Informationen weitergeben, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben. Ein Beispiel dafür wäre, wenn Sie sich für Programme registrieren, die von unseren Partnern angeboten werden (z. B. Energiekonzerne oder Versicherungsunternehmen). In diesen Fällen können wir bestimmte Informationen an den Partner weitergeben. Dies könnte Dinge wie Ihre Anmeldeinformationen und den Aktivierungsstatus Ihres Gerätes beinhalten. Dementsprechend werden Ihnen auch Informationen über einen vorgeschlagenen Datenaustausch angezeigt, wenn Sie Geräte und Dienste Dritter über das Works-with-Nest-Programm mit Ihren Produkten von Nest verbinden. Für einen derartigen Austausch ist Ihre Zustimmung erforderlich und Sie können diese auch jederzeit wieder entziehen. Wenn Sie Dienste von Dritten in Anspruch nehmen, die in Nest-Produkten integriert sind, unterliegen diese Dienste deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

  • Für externe Verarbeitung: Wir haben Lieferanten, Dienstleister und Techniker, die uns bei der Verarbeitung und Speicherung helfen; unter anderem, bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Sie können uns auch bei der Überprüfung unserer Server auf technische Probleme unterstützen.
Diese Techniker (sowie Mitarbeiter von Nest) haben im Rahmen dieser Arbeit Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie oder Ihr Konto, sie dürfen jedoch diese Daten nur für die Zwecke von Nest verwenden. Wir verfügen auch über strenge Richtlinien und technische Barrieren, um unbefugte Zugriffe von Mitarbeitern auf Videodaten zu verhindern.

  • Im Rahmen von Geschäftsübergängen: Bei Verkauf oder Übertragung des Unternehmens und/oder den gesamten oder Teilen seiner Vermögenswerte(n), sind Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise unter den verkauften oder übertragenen Teilen. Wir werden einen Käufer auffordern, Ihre Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu behandeln, die zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten gültig war.

  • Aus rechtlichen Gründen: Wir können Dritten Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind. Beispielsweise im Zuge von Gerichtsverfahren oder um Landes- und Bundesgesetze zu befolgen (oder anwendbare Rechtsvorschriften anderer Länder als den Vereinigten Staaten).

Wir können nicht personenbezogene Informationen (beispielsweise aggregierte oder anonymisierte Kundendaten) veröffentlichen oder an unsere Partner weitergeben. Wir können z. B. Trends beim Energieverbrauch oder gestiegene Kohlenmonoxidwerte in den Haushalten veröffentlichen. Diese Informationen können auch an andere Nutzer weitergegeben werden, damit sie ihren Energieverbrauch im Vergleich zu anderen in der Nest-Community besser einordnen können und um sie auf Sicherheitsprobleme aufmerksam zu machen oder uns bei der Optimierung unseres Systems zu helfen. Wir können nicht-personenbezogene Informationen auch an unsere Partner weitergeben, z. B. wenn diese gerne nachfrageorientierte Dienste oder Anreizprogramme anbieten möchten. Wir unternehmen die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass diese nicht-personenbezogenen Daten nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und fordern das auch von unseren Partnern.

Ihre personenbezogenen Informationen können von Nest oder deren Dienstleister in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union, in denen wir Server unterhalten, gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden. Infolgedessen unterliegen Ihre personenbezogenen Daten ggf. rechtlichen Anforderungen, u. a. gesetzlichen Auflagen, die die Offenlegung personenbezogener Informationen gegenüber Regierungsbehörden in dieser Gerichtsbarkeit erforderlich machen.

SICHERHEIT: Nest nimmt Sicherheit ernst und macht sich Gedanken über die Integrität Ihrer personenbezogenen Informationen. Wir verwenden wirtschaftlich angemessene physische, administrative und technische Verfahren, um Ihre Daten sicher zu übermitteln. Nest kann jedoch nicht garantieren, dass es unbefugten Dritten niemals gelingen wird, die Sicherheitsmaßnahmen von Nest zu überwinden oder Ihre personenbezogenen Informationen für missbräuchliche Zwecke zu verwenden. Falls Informationen, die sich unter unserer Kontrolle befinden, infolge eines Sicherheitsverstoßes gefährdet sind, werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu untersuchen und ggf. die Personen benachrichtigen, deren Informationen eventuell betroffen waren. Darüber hinaus werden wir weitere Schritte gemäß den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften einleiten.

AUFBEWAHRUNG: Im Allgemeinen speichert Nest Ihre persönlichen Daten auf den Nest-Servern solange, bis Sie sie ändern oder löschen, oder solange Sie Nest-Kunde sind, um Sie mit Nest-Produkten zu versorgen. Zusätzlich kann Nest Ihre persönlichen Informationen speichern, um Streitfälle beizulegen, Rechtverteidigung geltend zu machen, Audits durchzuführen, legitime Rechtszwecke zu verfolgen, Vereinbarungen durchzusetzen und um anwendbare Gesetze einzuhalten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Datenaufbewahrung.

INTERNATIONALE BESUCHER UND DATENÜBERMITTLUNGEN

Internationale Besucher: Die Website von Nest wird in den Vereinigten Staaten gehostet und ist für Besucher aus den Vereinigten Staaten und Kanada sowie für Besucher aus dem Vereinigten Königreich, Irland, Frankreich, Belgien , Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und den Niederlanden bestimmt. Greifen Sie auf die Website von der Europäischen Union oder einer anderen Region aus zu, die vom US-Recht abweichenden Gesetzen zur Regelung von Datensammlung und -nutzung unterliegt, beachten Sie bitten, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übermitteln und mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit der Übermittlung einverstanden.

Internationale Datenübertragung: Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR"), der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich ("UK") in andere Länder übermitteln (u. a. in die Vereinigten Staaten), setzen wir eine Reihe von Rechtsmechanismen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Nest Labs, Inc. befolgt die Rahmenbedingungen des Privacy Shield-Abkommens (der "Privacy Shield") zwischen der EU und den USA sowie der Schweiz und den USA bezüglich der Erhebung, Verwendung, Speicherung und Weitergabe personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich in die Vereinigten Staaten. Genaue Informationen finden Sie in unserer Privacy Shield-Zertifizierung. Nest hält die Grundsätze des Privacy Shield (die "Grundsätze") ein.

Unsere Teilnahme am Datenschutzschild sieht vor, dass Sie im Falle eines Konfliktes hinsichtlich unserer Einhaltung der Grundsätze eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen können. Wir arbeiten daraufhin mit der Behörde zusammen, um den Konflikt beizulegen. (Unter gewissen Umständen sehen die Rahmenbedingungen des Datenschutzschildes das Recht vor, ein bindendes Schiedsverfahren anzustrengen, um Beschwerden auszuräumen, die nicht anderweitig ausgeräumt werden können, siehe Anhang I der Grundsätze des Datenschutzschilds.) Wenn Sie eine Beschwerde in Zusammenhang mit dem Datenschutzschild haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@nestlabs.com.

Teilnehmer am Datenschutzschild unterliegen den Ermittlungs- und Vollstreckungsbefugnissen der US-Bundeshandelskommission (FTC) und anderen gesetzlich autorisierten Stellen. Unter gewissen Umständen können Teilnehmer wie wir für die Übermittlung von personenbezogenen Informationen aus der EU an Dritte außerhalb der EU haftbar sein. Erfahren Sie hier mehr über den Datenschutzschild (https://www.privacyshield.gov/).

In Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Speicherung von personenbezogenen Informationen aus der Schweiz halten wir uns auch an das Safe-Harbour-Abkommen zwischen den USA und der Schweiz gemäß Definition des US-Handelsministeriums. Nest, als eine 100%ige Tochtergesellschaft der Google LLC. („Google“), hat bestätigt, dass sie die Safe-Harbour-Datenschutzgrundsätze befolgt und auch die Grundsätze des EU-US-Datenschutzschildes auf personenbezogene Daten aus der Schweiz anwendet. Um mehr über das Safe-Harbour-Programm zu erfahren und um die Zertifizierung von Google anzusehen, besuchen Sie bitte die Safe-Harbor-Website.

Wir können, wie in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, Informationen an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie Dritte weitergeben. Wir können Informationen im Zuge von Gerichtsverfahren oder auf rechtlich zulässige Anforderung durch Behörden in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung und der nationalen Sicherheit weitergeben.

Individuelle Rechte im Europäischen Wirtschaftsraum: Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, können Sie eine Bestätigung dahingehend einholen, ob Nest persönliche Informationen über Sie verarbeitet, um Zugang zu Ihren persönlichen Informationen anfragt und Sie können verlangen, dass wir persönliche Informationen abändern, korrigieren oder löschen. Weiters können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch Nest Einspruch erheben. Ein solcher Einspruch kann sich jedoch auf Ihre Verwendung der Produkte und Dienstleistungen von Nest auswirken.

Anwendbare Gesetze geben Ihnen das Recht, Zugriff auf persönliche Inforrmationen zu erhalten ebenso wie die gegen die Verarbeitung der Informationen Einspruch zu erheben und sie zu beschränken, sie richtigstellen zu lassen oder die Löschung der Informationen, die Nest über Sie hat, zu erwirken. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Nest geschäftlich sinnvolle Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu prüfen, bevor Zugang zu den persönlichen Informationen gewährt wird oder versucht wird, diese zu ändern.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie sich von Zeit zu Zeit ändert. Wir geben Änderungen auf der Website bekannt oder informieren Sie direkt.

KONTAKT:

Für Benutzer in den Vereinigten Staaten und andere Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums:

Nest Labs, Inc., 3400 Hillview Ave, Palo Alto, CA 94304, USA USA

Für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum:

Nest Labs (Europe) Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Für Nutzer im Vereinigten Königreich:

Google UK Ltd. Belgrave House, 76 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TQ, Vereinigtes Königreich

Zuletzt aktualisiert: [31. Januar 2020]