Datenschutzerklärung für die Produkte und Dienste von Nest
Hinweis: Wenn deine Nest-Geräte und -Dienste mit einem Google-Konto verbunden sind, werden deine Daten so verwendet, wie es in der Datenschutzerklärung von Google beschrieben und in den FAQs zum Datenschutz in der Hilfe genauer erklärt ist. Wir empfehlen dir, auch die Verpflichtung von Google zum Schutz deiner Daten zu Hause zu lesen.
Richtlinie gültig seit dem 31. Januar 2020. Informationen zu unseren vorherigen Richtlinien finden Sie hier. Informationen zu unserer jüngsten Aktualisierung finden Sie hier.
Wir bei Nest nehmen Ihre Privatsphäre ernst.
Diese Datenschutzerklärung für Produkte und Dienstleistungen von Nest („Datenschutzerklärung“) erläutert Informationen, die Nest Labs, Inc. und deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen (gemeinsam „Nest“) sammeln, verwenden, weitergeben und speichern, einschließlich personenbezogener Informationen (d. h. Informationen, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Rechnungsinformationen oder andere Daten, die hinreichend sind, um diese Informationen davon abzuleiten).
Dieses Dokument konzentriert sich auf Informationen in Bezug auf den Betrieb von Produkten und Dienste von Nest, einschließlich Learning Thermostat™, Nest Protect™: Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, Nest Cam™, Dropcam™, Nest Hello™, Works with Nest™ und andere Produkte von Nest (gemeinsam „Produkte von Nest“). In dieser Datenschutzerklärung umfasst der Begriff „Produkte von Nest“ auch unsere Web-Apps, mobilen Apps und Abo-Dienste gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
In unserer Datenschutzrichtlinie für Websites von Nest geben wir weitere Auskunft darüber, wie wir Informationen von unseren öffentlichen Websites sammeln und verwenden.
Unser Versprechen:
- Wir gewährleisten Transparenz, wenn es um die unterschiedlichen Arten von Informationen, die wir sammeln, und die Art ihrer Verwendung geht.
- Wir holen uns Ihr Einverständnis ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Informationen für Zwecke weitergeben, die Sie nicht beauftragt haben oder die nicht zur Bereitstellung unserer Produkte dienen; und das auch nur, wenn wir der Meinung sind, dass Sie dadurch in den Genuss eines willkommenen zusätzlichen Dienstes kommen.
- Wir setzen branchenführende Datenschutztools ein,um Ihre Daten sicher aufzubewahren und die Produkte von Nest vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Zustimmung
Zustimmung zur Sammlung und Verarbeitung von Daten.
Internationale Datentransfers. Ihre personenbezogenen Informationen können von Nest oder deren Dienstleister in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen wir Server unterhalten, gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden. Beachten Sie bitte, dass die Datenschutzbestimmungen und die rechtlichen Anforderungen, einschließlich der Rechte von Behörden auf Ihre personenbezogenen Informationen zuzugreifen, in einigen dieser Länder möglicherweise nicht denen in Ihrem Land entsprechen. Wenn Sie Produkte von Nest im Europäischen Wirtschaftsraum oder einer anderen Region einsetzen, die vom US-Recht abweichenden Gesetzen zur Regelung von Datensammlung und -nutzung unterliegt, erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten und andere Länder, in denen Nest tätig ist, einverstanden. Nachstehend stellen wir Ihnen weitere Informationen darüber zur Verfügung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei internationaler Übermittlung schützen: Wie schützt Nest meine personenbezogenen Informationen bei internationaler Übermittlung?.
Welche Informationen erfasst der Nest Learning Thermostat?
Der Nest Learning Thermostat sammelt:
- Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen
- Die von den Sensoren des Nest Learning Thermostat erfassten Umgebungsdaten
- Die direkt am Gerät vorgenommenen Anpassungen (Temperatur oder Einstellungen u. a.)
- Informationen über die Nutzung der Heiz- und Kühlfunktionen
- Die technischen Daten des Geräts
Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen: Wenn Sie den Nest Learning Thermostat einrichten, werden Sie gebeten, einige Fragen zu beantworten, die uns helfen, ein Startprogramm mit Temperatureinstellungen zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir fragen Sie beispielsweise danach, ob Ihr Thermostat in einem Privathaushalt oder einem Geschäftsbetrieb eingesetzt wird oder nach Ihrer Privatadresse oder Ihrer Postleitzahl. Diese Informationen helfen uns, Ihre Nutzererfahrung anzupassen, indem wir beispielsweise Wetterinformationen für Ihre Umgebung abrufen oder den Zuhause/Abwesend-Assistent aktivieren, der automatisch die Funktionen der bei Ihnen installierten Produkte von Nest umstellt, wenn Sie das Haus verlassen und wenn Sie zurückkommen. Darüber hinaus zieht der Nest Learning Thermostat Informationen direkt aus Ihrem Heiz- und Kühlsystem (HKL), um mehr über das Potenzial zu erfahren - beispielsweise, ob es über Heiz- und Kühlfunktionen verfügt oder ob es sich ausschließlich um eine Heizanlage handelt. Die Antworten auf diese Fragen helfen uns dabei, ein Startprogramm nach Ihren Bedürfnissen zu erstellen.
Die von den Sensoren des Nest Learning Thermostat erfassten Umgebungsdaten: Wir sammeln Daten über verschiedene im Nest Learning Thermostat integrierte Sensoren. Diese Sensoren sammeln Daten wie aktuelle Temperatur, Feuchtigkeit und Umgebungslicht im Raum. Sie können auch wahrnehmen, ob sich in dem Raum etwas bewegt. Das dient Ihrem Nest Learning Thermostat dazu, eine behagliche Temperatur zu halten, wenn Sie zuhause sind und Energie zu sparen, wenn Sie außer Haus sind. Nimmt der Nest Learning Thermostat beispielsweise wahr, dass Sie den Raum nach längerer Zeit wieder betreten haben, kann er die Einstellung basierend auf der Annahme, dass Sie gerade aufgewacht oder heimgekommen sind, auf eine bevorzugte Temperatur hochregeln. Dementsprechend kann der Nest Learning Thermostat die Temperatur ggf. herunterregeln, um Energie zu sparen, wenn ein Licht ausgeht oder sich niemand in dem Raum bewegt.
Die direkt am Gerät vorgenommenen Anpassungen: Wenn Sie Einstellungen wie beispielsweise die Temperatur an Ihrem Nest Learning Thermostat verändern, speichert er das ab und füttert den Algorithmus von Nest mit diesen Informationen, um sich Ihre bevorzugte Temperatur in unterschiedlichen Situationen zu merken.
Informationen über die Nutzung der Heiz- und Kühlfunktionen: Jedes Mal, wenn Ihr System hoch- oder runterfährt, zeichnet Nest die Zeit und den Zeitraum auf, in dem Ihr System aktiv war, um Ihnen Funktionen wie beispielsweise eine Nutzungshistorie bereitstellen zu können.
Die technischen Daten des Geräts: Um Ihre Erfahrung im Laufe der Zeit zu optimieren und ggf. auftretende Probleme mit dem Nest Learning Thermostat zu beheben, speichern wir Modell- und Seriennummer, Softwareversion und technische Daten, wie beispielsweise den Akkuladestand, Ihres Nest Learning Thermostat.
Welche Informationen erfasst Nest Protect?
Der Nest Protect sammelt:
- Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen
- Die von den Sensoren des Nest Protect erfassten Umgebungsdaten
- Die technischen Daten des Geräts
Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen: Wenn Sie den Nest Protect einrichten, werden Sie aufgefordert, Informationen einzugeben wie beispielsweise Ihre Privatanschrift oder Ihre Postleitzahl sowie den Installationsort in Ihrem Haushalt. Diese Informationen dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung anzupassen, indem der Nest Protect die Möglichkeit erhält, Sie über ein Ereignis zu informieren oder Funktionen wie den Sound Check besser zu planen und zu bestimmten Zeiten am Tag auszuführen.
Die von den Sensoren des Nest Protect erfassten Umgebungsdaten: Wir sammeln Daten über verschiedene im Nest Protect integrierte Sensoren. Diese Sensoren sammeln Daten wie Rauch- und Kohlenmonoxidgehalt (CO), aktuelle Temperatur, Feuchtigkeit und Umgebungslicht im Raum. Sie können auch wahrnehmen, ob sich in dem Raum etwas bewegt. Durch die Aufzeichnung dieser Informationen kann der Nest Protect z. B. Rauch und CO in Ihrem Heim wahrnehmen und Ihnen melden bzw. Sie warnen. Nimmt der Nest Protect beispielsweise einen Anstieg des Rauch- oder CO-Gehalts wahr, warnt er Sie, bevor die Gefahr die Notfallstufe erreicht, und informiert Sie über die Art der Gefahr.
Die 2. Generation des Nest Protect verfügt auch über ein Mikrofon, das der Nest Protect die Bereitstellung bestimmter erweiterter Funktionen ermöglicht. Konkret spielt der Nest Protect während eines Safety Checkup oder Sound Check Tonbeispiele ab, die das Mikrofon zur Bestätigung, dass der Lautsprecher und der Melder funktionieren, aufzeichnet.
Die technischen Daten des Geräts: Um Ihre Erfahrung im Laufe der Zeit zu optimieren und ggf. auftretende Probleme mit dem Nest Protect zu beheben, speichern wir Modell- und Seriennummer, Softwareversion und technische Daten, wie beispielsweise den Akkuladestand Ihres Nest Protect.
Welche Informationen erfasst die Nest Cam/Dropcam (gemeinsam „Nest Cam“)?
Die Nest Cam sammelt und ermöglicht Ihnen zu sammeln:
- Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen
- Die von den Sensoren der Nest Cam erfassten Umgebungsdaten
- Video- und Audiosignale und -daten
- Gesichtserkennung für die Benachrichtigung über erkannte Personen
- Die technischen Daten des Geräts
- Geteilte Inhalte
Informationseingabe bei der Einrichtung: Wenn Sie die Nest Cam einrichten, werden Sie aufgefordert, einige Eckdaten einzugeben, wie beispielsweise den Namen und die Beschreibung Ihrer Kamera, Ihre Postleitzahl sowie den Installationsort der Nest Cam in Ihrem Haushalt. Diese Informationen dienen dazu, Ihre Nutzerfahrung zu personalisieren – z. B. um Ihnen mitzuteilen, welches Gerät eine Benachrichtigung auslöst.
Die von den Sensoren der Kamera erfassten Umgebungsdaten: Wir sammeln Daten über verschiedene in der Nest Cam integrierte Sensoren. Diese Sensoren erfassen Daten wie Gerätetemperatur und Umgebungslicht im Raum. Durch die Aufzeichnung dieser Informationen weiß die Nest Cam beispielsweise, ob es dunkel ist und auf Nachtsicht umgestellt werden soll.
Video- und Audiosignale und -daten: Die Nest Cam ermöglicht Ihnen, den Zweck der Sammlung von Video- und Audiosignal-Daten festzulegen. Sie die Aufzeichnungs- bzw. Streaming-Funktion Ihrer Nest Cam aktivieren, können wir Video- und/oder Audioaufnahmen von Ihrem Gerät entsprechend Ihrer Konfiguration und Ihren Einstellungen aufzeichnen. Dies umfasst möglicherweise die Erfassung und teilweise Übermittlung der Daten an Sie per E-Mail im Zuge einer Benachrichtigung oder die Analyse der Daten, um Bewegungen oder Ereignisse zu identifizieren. Wenn Sie sich bei der Einrichtung der Kamera für den Erhalt mobiler Benachrichtigungen entscheiden, können wir Informationen Ihrer Nest Cam verarbeiten, damit wir Ihnen Warnmeldungen übermitteln können, wenn etwas vorfällt. Wenn Sie die Aufzeichnungsfunktion aktiviert haben, erfassen, verarbeiten und speichern wir außerdem Video- und Audiodatenaufnahmen von Ihrem Gerät für die Dauer Ihrer entsprechenden Abonnementlaufzeit (z. B. 5, 10 oder 30 Tage) und Sie können innerhalb dieser Zeit mithilfe der Dienste auf diese Aufnahmen zugreifen.
Gesichtserkennung zur Benachrichtigung bei der Wahrnehmung bekannter Gesichter: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Gesichtserkennungsmeldung Ihrer Nest Cam zu nutzen, verarbeiten wir Bilder von Gesichtern und zugrundeliegende Fotoausdrucke von Gesichtern, damit das Gerät bekannte Gesichter erkennt und Sie über unbekannte Personen benachrichtigt. Durch die Nutzung der App und Ihres Accounts bestimmen Sie, ob diese biometrische Verarbeitung stattfindet. Abhängig von Ihrem Wohnort benötigen Sie möglicherweise die Zustimmung zum Scannen der Gesichter von den Personen, die Sie zu Hause besuchen.
Die technischen Daten des Geräts: Um Ihre Erfahrung im Laufe der Zeit zu optimieren und ggf. auftretende Probleme mit der Nest Cam zu beheben, speichern wir Modell- und Seriennummer und Softwareversion Ihrer Nest Cam sowie technische Daten, wie beispielsweise die Signalstärke des Wi-Fi.
Gespeicherte und geteilte Inhalte: Nest Cam ermöglicht Ihnen, den Zweck und die Mittel, wofür Sie Inhalte speichern und teilen selbst zu bestimmen. Sie können bestimmte Inhalte wie Videoclips, Live-Video-Streams, Bilder, Untertitel und Kommentare für andere speichern und auf Wunsch mithilfe der Dienste teilen. Wir sammeln und bewahren Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Inhalte entsprechend Ihren Anweisungen über die Dienste zu speichern oder zu teilen.
Die Nest Cam ist primär für den persönlichen Gebrauch in privaten Haushalten bestimmt. Die für Ihr Land gültigen Datenschutzgesetze und Datenschutzbestimmungen können Ihnen in Bezug auf die Nutzung der Nest Cam gewisse Pflichten auferlegen. Es obliegt Ihnen (nicht Nest), sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung der Nest Cam alle geltenden Gesetze einhalten. Es ist beispielsweise möglich, dass Sie einen Hinweis anbringen müssen, der Besucher darüber informiert, dass Sie eine Nest Cam in Ihrem Haushalt verwenden und folglich deren explizites Einverständnis je nach Zweck und Art der Verarbeitungsaktivitäten benötigen. Beachten Sie bitte besonders, dass die Aufzeichnung und Weiterleitung von Clips, an denen andere Menschen beteiligt sind, deren Rechte in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz berühren könnten.
Welche Informationen erfasst Nest Secure (einschließlich Nest Guard, Nest Detect, Nest Tag und Nest Connect)? Nest Secure sammelt:
- Die von Ihnen eingegebenen Konfigurationsinformationen
- Die Daten von den Gerätesensoren
- Die Informationen über Nutzung und Leistung
- Die technischen Daten des Geräts Informationseingabe bei der Einrichtung. Wenn Sie Nest Secure einrichten, werden Sie aufgefordert, einige Eckdaten einzugeben, wie beispielsweise Ihre Wohnanschrift, Postleitzahl, den Installationsort der Guard- und Detect-Geräte in Ihrem Haushalt sowie deren individuelle Label. Diese Informationen dienen dazu, Ihre Nutzerfahrung zu personalisieren – z. B. um Ihnen mitzuteilen, welches Gerät eine Benachrichtigung oder einen Alarm auslöst, oder durch Aktivieren des Zuhause-/Abwesend-Assistenten, um Sie beim Verlassen der Wohnung an die Aktivierung des Nest Secure Systems zu erinnern.
Daten der Gerätesensoren. Wir sammeln Daten von verschiedenen Sensoren, die in die Nest Secure Geräte integriert sind. Zum Beispiel kann Nest Guard Bewegung erkennen und Nest Detect kann Bewegung erkennen oder ob ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist, je nachdem, wie Sie das Gerät zu Hause eingerichtet haben. Diese Geräte können wahrnehmen, ob sich etwas im Raum bewegt und dann einen Alarm abgeben und/oder Ihnen eine Benachrichtigung senden. Die Sensoren sammeln auch Daten wie Gerätetemperatur und Raumhelligkeit.
Nutzungs- und Leistungsinformationen. Wir sammeln Daten über Ihre Nutzung von Nest Secure, einschließlich von Ihnen ausgeführte Aktivitäten (wie z. B. Aktivieren oder Deaktivieren des Systems oder Ändern der Einstellungen), von Nest Secure durchgeführte Aktivitäten (wie das Abgeben eines Alarms oder Senden einer Benachrichtigung), Ihrer Reaktionen auf unsere Benachrichtigungen und welche Nest Secure Produkte Sie Ihrem Nest-Konto hinzufügen.
Technische Daten des Geräts. Um Ihre Erfahrung im Laufe der Zeit zu optimieren und ggf. auftretende Probleme mit Nest Secure zu beheben, speichern wir Modell- und Seriennummer, Softwareversion sowie technische Daten, wie beispielsweise Sensorstatus, Wi-Fi-Konnektivität, Fehlerprotokolle, Status der Stromversorgung und Akkuladezustand, und ob die Produktfunktionen ordnungsgemäß funktionieren.
Welche Informationen werden zwischen verschiedenen verbundenen Produkten von Nest ausgetauscht?
Verfügen Sie über mehrere Produkte von Nest, die miteinander verbunden sind, tauschen die Produkte bestimmte Informationen untereinander aus. Hierzu gehören Daten über Bewegungen im Raum, Temperaturdaten und das Auftreten eines Rauch- oder CO-Alarms. Dieser Austausch kann lokal zwischen den verbundenen Geräten (sowohl Geräten von Nest als auch von Dritten) ablaufen. Der Austausch kann aber auch zwischen Produkten von Nest und Ihren Mobilgeräten oder Anwendungen oder zwischen Servern von Nest erfolgen. Nest bietet überdies eine Home & Away Assist-Funktion an, die die Informationen, die von Ihren Nest-Produkten gesammelt wurden und, falls aktiviert, den Standort eines verbundenen Mobiltelefons verwendet, um festzustellen, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Sie können Ihre Nest-Produkte konfigurieren, dass sie auf die Feststellung des Status “Zu Hause” oder “Unterwegs” entsprechend reagieren. So können sich beispielsweise die Nest-Kameras einschalten, wenn Sie unterwegs sind, und abschalten, wenn Sie zu Hause sind.
Wie interagiert mein Produkt oder Konto von Nest mit Dritten?
Kommt es zu einem Informationsaustausch, wenn ich Works with Nest verwende, um Produkte oder Dienste Dritter mit Nest zu verbinden? Wenn Sie Works with Nest wählen, um Produkte und Dienste Dritter zu verbinden, werden Ihnen Informationen über einen vorgeschlagenen Datenaustausch zwischen Nest und dem Dritten, der das Produkt oder den Dienst anbietet, angezeigt. Nest oder der Dritte stattdessen (oder zusätzlich) um Erlaubnis bitten, die Steuerung für die verbundenen Produkte zu übernehmen. Für einen derartigen Austausch oder Steuerungsauftrag ist Ihre Zustimmung erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können.
Werden Informationen mit Dritten, außerhalb des Works-with-Nest-Programms ausgetauscht oder empfangen? Nest kann mit Ihrer Zustimmung, Informationen an Dritte weitergeben. Wenn Sie sich beispielsweise zu einem Prämienprogramm für Produkte von Nest anmelden, das von unseren Partnern angeboten wird - z. B. Rush Hour Rewards oder Safety Rewards - werden Sie u. U. um Erlaubnis gebeten, bestimmte Daten zwischen Nest und unserem Partner auszutauschen. Nest benötigt unter diesen Umständen Ihre Zustimmung, bevor Informationen ausgetauscht werden können. Möglicherweise erhalten wir auch Informationen von unseren Partnern oder anderen Quellen und kombinieren diese mit den Informationen aus Ihrem Nest-Konto. Um unsere Prämienprogramme anbieten zu können, erhalten wir beispielsweise Informationen (welcher unserer Partner Dienste an Ihrem Wohnort anbietet u. a.), um Teilnahmebedingungen und Effizienz unserer Programme zu ermitteln.
In dem untenstehenden Abschnitt mit der Überschrift: „Unter welchen Umständen gibt Nest meine Daten weiter?“ finden Sie zusätzliche Informationen über die wenigen Fälle, in denen Informationen von Ihrem Nest-Konto an Dritte weitergegeben werden.
Sämtliche Daten von Nest, deren Weitergabe an Dritte Sie zustimmen, unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Dritten, solange sie sich in dessen Besitz befinden.
Sämtliche Informationen, die Nest von Dritten erhält, werden von Nest verarbeitet und gespeichert und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Diese Informationen können in gleicher Weise verarbeitet werden, wie alle anderen Daten, die Teil Ihres Nest-Kontos oder der Protokolle von Nest sind.
Welche zusätzlichen Informationen erfasst und speichert Nest, wenn ein Benutzer ein Produkt von Nest mit dem Internet verbindet oder ein Konto erstellt?
Informationen des Wi-Fi-Netzwerks: Um Ihr Produkt von Nest mit unseren Diensten zu verbinden oder um über das Internet von einem Computer, einem Smartphone oder einem Tablet darauf zuzugreifen, müssen Sie es in Ihr Wlan-Netzwerk einbinden. Während des Setups fragt das Produkt von Nest den Namen und das Passwort Ihres Wlan-Netzwerkes (SSID) ab, um sich mit dem Internet zu verbinden. Es wird diese Informationen zusammen mit der IP-Adresse auf dem Gerät abspeichern, damit Sie von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet aus darauf zugreifen und es steuern können und damit es mit den Servern von Nest kommunizieren und Software-Updates herunterladen kann.
Einmal mit Ihrem Wlan-Netzwerk verbunden, sendet Ihr Produkt von Nest regelmäßig die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Daten (mit Ausnahme des Wlan-Passworts) an Nest, um Ihnen die Dienste zur Verfügung stellen zu können.
Weitere autorisierte Nutzer: Nest kann Ihnen die Möglichkeit geben, zusätzliche autorisierter Nutzer für den Zugriff auf Ihr Konto freizuschalten. Wenn Sie das in Anspruch nehmen, können die zusätzlichen autorisierten Nutzer, alle Inhalte auf Ihren Geräten und über Ihre Works-with-Nest-Verbindungen überwachen und aufrufen. Eingeladene Nutzer können Ihrem Konto auch zusätzliche autorisierte Nutzer hinzufügen; seien Sie also vorsichtig und fügen Sie nur Personen hinzu, denen Sie vertrauen. Ein eingeladener Nutzer muss ein Nest-Konto haben oder erstellen und Informationen über eingeladene Nutzer (z. B. E-Mail-Adresse, Name oder Änderungen an den Produkteinstellungen) werden in Ihrem Konto gespeichert.
E-Mail-Adressen: Wenn Sie ein Nest-Konto erstellen, erfassen und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Von da an wird Ihre E-Mail-Adresse für Mitteilungen von Nest verwendet. Außerdem kann Nest Ihnen die Möglichkeit geben, zusätzliche Personen freizuschalten, die dann als autorisierte Nutzer Zugriff auf Ihr Konto haben. Wir fragen Sie nach der E-Mail-Adresse für jede dieser Personen und versenden automatisch eine E-Mail-Einladung in Ihrem Namen. Nest speichert diese Informationen, um die E-Mail versenden zu können, um Ihre/n Freund/in zu registrieren, wenn er/sie die Einladung angenommen hat und um den Erfolg unseres Einladungs-Dienstes zu verfolgen.
Allgemeine Profilinformationen: Ihr Konto bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte allgemeine Profilinformationen einzugeben, so z. B. Ihren Name und ein Profilbild. Namen und Profilbilder werden anderen ggf. in Verbindung mit den Diensten angezeigt. Wenn Sie die Nest App herunterladen, sammeln und speichern wir Identifikationsmerkmale Ihres Mobilgeräts (wie IDFA, AAID oder andere Identifikationsmerkmale). Laden Sie z. B. jemanden als einen zusätzlichen autorisierten Nutzer ein, kann er oder sie Ihren Namen und Ihr Bild sehen. Sie sollten daher nur Bilder verwenden, die Sie gewillt sind zu veröffentlichen.
Mobile Standortdaten: Möglicherweise möchten Sie Funktionen wie den Zuhause/Abwesend-Assistenten oder die Gerätekopplung aktivieren. Dann werden Sie aufgefordert, die Standortdaten Ihres Mobilgerätes zu teilen. Wenn Sie zustimmen, verwendet die Nest App Standard-Ortungsdienste, die in iOS oder Android integriert sind. Diese Daten können verarbeitet oder mit anderen Daten von anderen Produkten kombiniert werden, um Funktionen wie die Zuhause/Abwesend-Funktion zu verbessern. Bluetooth-Daten: Bluetooth-fähige Produkte von Nest (wie die 2. Generation des Nest Protect und der Nest Cam) können drahtlos ein Identifizierungssignal aussenden. Dieses dient dazu, sich mit Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät (z. B. einem Smartphone oder Tablet) zu verbinden und Funktionen, wie einfache Einrichtung oder App Silence bereitzustellen.
Denken Sie daran, dass wir, wenn Sie unsere Websites besuchen, personenbezogene Informationen gemäß unserer gesonderten Datenschutzrichtlinie für Websites von Nest erfassen. Wie die meisten Internetseiten zeichnen auch wir regelmäßig Protokolleinträge (Ihre IP-Adresse u. a.) und technische Informationen (z. B. Typ und Version Ihres Browsers) auf, wenn Ihr Browser, Ihr Mobilgerät oder Ihr Produkt von Nest einen Kontakt zu unseren Servern herstellt.
Wie verwendet Nest die gesammelten Informationen?
Wir verwenden diese Informationen, um Produkte und Dienste von Nest bereitzustellen, zu entwickeln und zu verbessern. Hierzu gehört auch, dass wir Einschätzungen und Empfehlungen in Bezug auf Produkte, Sicherheit oder Energieverbrauch geben. Wir können Ihre Kontaktdaten dafür verwenden, Ihnen diese Informationen zu senden oder Sie aufzufordern, sich an einer Umfrage über Ihre Erfahrung mit Nest zu beteiligen sowie für andere Mitteilungen von Nest.
Wir können diese Informationen auch in einer anonymen Form für Forschungszwecke verwenden und sie für Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsentscheidungen heranziehen. So verwenden wir beispielsweise aggregierte Benutzerinformationen über die Anzahl von Nutzern aktiver Thermostate in einem bestimmten Bundesstaat, um uns die Entscheidung zu erleichtern, welche Energieunternehmen gute Partner wären. Ebenso verwenden wir aggregierte Daten über Rauch- und CO-Melder, um die Häufigkeit von Notfallalarmen bei unseren Kunden zu untersuchen.
Wir beauftragen u. U. Dienstleister mit einigen dieser Aufgaben. Diesen Dienstleistern ist es untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke weiterzugeben.
Wir verwenden branchenübliche Methoden, um diese Informationen während der Übermittlung aus Ihrem Heimnetzwerk und über das Internet an unsere Server zu schützen. Abhängig von Ihrem Standort und der Art der Daten, kann Nest Ihre personenbezogenen Informationen auf Servern verarbeiten, die sich nicht in Ihrem Heimatland befinden. In allgemeinen Fällen von anwendbarem Recht (z.B. GDPR) obliegt Nest die Kontrolle über die in Zusammenhang mit den Produkten und Diensten gesammelten Informationen. Im Falle von Video- und Audio-Signaldaten und “Gesichtserkennung zur Benachrichtigung über bekannte Gesichter” obliegt Ihnen die Kontrolle dieser Daten und Nest ist der Verarbeiter.
Rechtliche Grundlagen zur Informationsverarbeitung
Wenn das europäische Gesetz auf die Verarbeitung Ihrer Informationen zutrifft, verarbeiten wir Ihre Informationen für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke, basierend auf folgenden Rechtsgründen:
Bei der Bereitstellung eines Produkts oder eines Dienstes
Wir verarbeiten Ihre Daten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, nachdem Sie vertraglich verlangt haben, inklusive, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung unserer Nutzungsbedingungen.
Bei berechtigtem Interesse
Wir verarbeiten Ihre Informationen für unser rechtsmäßiges Interesse und jenes Dritter, während wir angemessene Vorkehrungen treffen, die Ihre Privatsphäre schützen. Das bedeutet wir verarbeiten Ihre Informationen aus folgenden Gründen: • Angebot und Verbesserung von Nest-Produkten und Nest-Dienstleistungen • Entwicklung neuer Produkte und Funktionen • Verständnis darüber, wie Menschen unsere Produkte und Diensteistungen nutzen • Forschungsbemühungen, die unsere Dienste für Nutzer verbessern und der Allgemeinheit dienen • Versenden von Werbung und anderen Nachrichten von Nest • Schutz vor Verletzung der Rechte, des Eigentums sowie der Sicherheit von Nest, unseren Nutzern sowie der Öffentlichkeit • Aufdecken, Verhindern oder anderweitiges Bekämpfen von Betrug, Sicherheitsmängeln oder technischen Problemen – einschließlich der Verwendung eines Google-Dienstes wie reCAPTCHA • Aufrechterhaltung und Verbesserung der Integrität unserer Rechensysteme und des Schutzes der Datensicherheit unserer Nutzer • Durchsetzung von rechtlichen Ansprüchen, inkl. Untersuchung potenzieller Verletzungen der anwendbaren Nutzungsbedingungen
Bei der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir die rechtliche Pflicht haben, dies zu tun, z.B. im Rahmen einer Anfrage durch die Regierung bzw. bei Gerichtsverfahren.
Mit Ihrer Zustimmung Wir fragen um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für spezielle Zwecke und räumen Ihnen das Recht ein, diese Zustimmung jederzeit zurückzuziehen.
Unter welchen Umständen gibt Nest meine Daten weiter?
Unter keinen Umständen geben wir personenbezogene Daten für Werbe- oder Marketingzwecke weiter, die in keinem Zusammenhang mit der Lieferung von Nest-Produkten und Dienstleistungen stehen, ohne zuvor Ihre Erlaubnis einzuholen. Punkt. Wir verkaufen oder vermieten unsere Kundenlisten nicht.
Die wenigen Situationen, in denen wir möglicherweise personenbezogene Informationen weitergeben, sind Folgende:
Mit Ihrer Zustimmung: Wir können personenbezogene Informationen weitergeben, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben. Ein Beispiel dafür wäre, wenn Sie einen anderen Nutzer einladen auf die Produkte in Ihrem Konto als zusätzlicher autorisierter Nutzer zuzugreifen. Oder wenn Sie sich für Programme registrieren, die von unseren Partnern angeboten werden (z. B. Energiekonzerne oder Versicherungsunternehmen). In diesen Fällen können wir bestimmte Informationen an den Partner weitergeben. Dies könnte Dinge wie Ihre Anmeldeinformationen und den Aktivierungsstatus Ihres Gerätes beinhalten. Dementsprechend werden Ihnen auch Informationen über einen vorgeschlagenen Datenaustausch angezeigt, wenn Sie Geräte und Dienste Dritter über das Works-with-Nest-Programm mit Ihren Produkten von Nest verbinden. Für einen derartigen Austausch ist Ihre Zustimmung erforderlich und Sie können diese auch jederzeit zurückziehen. Wenn Sie Produkte und Dienste Dritter nutzen, die in Nest-Produkten integriert sind, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten.
Für externe Verarbeitung: Wir haben Lieferanten, Dienstleister und Techniker, die uns bei der Verarbeitung und Speicherung helfen; unter anderem, bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Sie können uns auch bei der Überprüfung unserer Server auf technische Probleme unterstützen.
Diese Techniker (sowie Mitarbeiter von Nest) haben im Rahmen dieser Arbeit Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie oder Ihr Konto, sie dürfen jedoch diese Daten nur für die Zwecke von Nest verwenden. Wir verfügen auch über strenge Richtlinien und technische Barrieren, um unbefugte Zugriffe von Mitarbeitern auf Videodaten zu verhindern.
Im Rahmen von Geschäftsübergängen: Bei Verkauf oder Übertragung des Unternehmens und/oder den gesamten oder Teilen seiner Vermögenswerte(n), sind Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise unter den verkauften oder übertragenen Teilen. Wir werden einen Käufer auffordern, Ihre Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu behandeln, die zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten gültig war.
Aus rechtlichen Gründen: Wir können Dritten Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass wir (i) aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind. Wir können Informationen im Zuge von Gerichtsverfahren oder auf rechtlich zulässige Anforderung durch Behörden weitergeben, (ii) um die Einhaltung von Nest-Verträgen durchzusetzen inkl. Verfolgung potenzieller Vertragsverletzungen, (iii) zur Aufspürung und Verhinderung von Betrug sowie technischen Problemen und Sicherheitsproblemen, (iv) zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit von Nest, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit, wie durch das Gesetz vorgeschrieben und erlaubt.
Wir können nicht-personenbezogene Informationen (beispielsweise aggregierte oder anonymisierte Kundendaten) veröffentlichen oder an unsere Partner weitergeben. Wir können z. B. Trends beim Energieverbrauch oder gestiegene Kohlenmonoxidwerte in den Haushalten veröffentlichen. Diese Informationen können auch an andere Nutzer weitergegeben werden, damit sie ihren Energieverbrauch im Vergleich zu anderen in der Nest-Community, besser einordnen können und um sie auf Sicherheitsprobleme aufmerksam zu machen oder uns bei der Optimierung unseres Systems zu helfen. Wir können nicht-personenbezogene Informationen auch an unsere Partner weitergeben, z. B. wenn diese gerne nachfrageorientierte Dienste oder Anreizprogramme anbieten möchten. Wir unternehmen die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass diese nicht-personenbezogenen Daten nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und fordern das auch von unseren Partnern.
Beauftragen Sie eine außenstehende Partei mit dem Erwerb, der Installation oder der Wartung Ihres Gerätes von Nest und geben dabei Ihre personenbezogenen Daten weiter, haben wir keine Kontrolle über die Erfassung, Speicherung oder Weitergabe der von dieser Partei erfassten Informationen. Kaufen Sie beispielsweise bei einem Händler einen Nest Learning Thermostat, kann der Händler im Zuge dieser Transaktion personenbezogene Daten erfassen. Oder die Partei, die das Gerät installiert hat, kann von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen speichern, um die Wartung des Geräts, falls erforderlich, zu erleichtern. Überprüfen Sie immer die Datenschutzrichtlinien von Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Informationen erfassen.
Welche Optionen habe ich und wie kann ich meine personenbezogenen Informationen löschen?
Nest speichert Ihre personenbezogenen Daten auf Servern von Nest bis löschen oder bearbeiten oder solange wie Sie Kunde von Nest sind, um Ihnen die Produkte von Nest zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich kann Nest Ihre persönlichen Informationen speichern, um Streitfälle beizulegen, Rechtverteidigung geltend zu machen, Audits durchzuführen, legitime Rechtszwecke zu verfolgen, Vereinbarungen durchzusetzen und um anwendbare Gesetze einzuhalten.
Wie oben ausgeführt, werden einige Informationen direkt auf dem Gerät von Nest verarbeitet und gespeichert. Alle personenbezogenen Informationen werden verschlüsselt an Nest übermittelt. Sie können die Informationen auf dem Gerät von Nest löschen, indem Sie es auf die Standardeinstellungen zurücksetzen (über Reset im Einstellungsmenü).
Sie können auf Ihre personenbezogenen Informationen auf den Servern von Nest über die Bedienelemente in Ihrem Konto zugreifen, diese ändern oder löschen. Nest-Kunden können ihre Daten auch anfordern, indem sie die Seite nest.com/privacy besuchen. Erfahren Sie hier mehr über unser Datenaufbewahrungverhalten.
Individuelle Rechte im Europäischen Wirtschaftsraum: Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, können Sie eine Bestätigung dahingehend einholen, ob Nest persönliche Informationen über Sie verarbeitet, um Zugang zu Ihren persönlichen Informationen anfragt und Sie können verlangen, dass wir persönliche Informationen abändern, korrigieren oder löschen. Weiters können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch Nest Einspruch erheben. Ein solcher Einspruch kann sich jedoch auf Ihre Verwendung der Produkte und Dienstleistungen von Nest auswirken.
Wenn anwendbare Gesetze Ihnen das Recht geben, Zugriff auf persönliche Inforrmationen zu erhalten ebenso wie die gegen die Verarbeitung der Informationen Einspruch zu erheben und sie zu beschränken, sie richtigstellen zu lassen oder die Löschung der Informationen, die Nest über Sie hat, zu erwirken, so können Sie dies durch Steuerungen in der Nest-Applikation oder durch Kontaktaufnahme mit Nest tun. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Nest geschäftlich sinnvolle Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu prüfen, bevor Zugang zu den persönlichen Informationen gewährt wird oder versucht wird, diese zu ändern. Erfahren Sie mehr unter nest.com/privacy.
Wie schützt Nest meine personenbezogenen Informationen bei internationalen Übertragungen?
Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR"), der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich ("UK") in andere Länder übermitteln (u. a. in die Vereinigten Staaten), setzen wir eine Reihe von Rechtsmechanismen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Nest Labs Inc. befolgt die Rahmenbedingungen des Privacy Shield-Abkommens (der "Privacy Shield") zwischen der EU und den USA sowie der Schweiz und den USA bezüglich der Erhebung, Verwendung, Speicherung und Weitergabe personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich in die Vereinigten Staaten. Genaue Informationen finden Sie in unserer Privacy Shield-Zertifizierung. Nest hält die Grundsätze des Privacy Shield (die "Grundsätze") ein.
Unsere Teilnahme am Datenschutzschild sieht vor, dass Sie im Falle eines Konfliktes hinsichtlich unserer Einhaltung der Grundsätze eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen können. Wir arbeiten daraufhin mit der Behörde zusammen, um den Konflikt beizulegen. (Unter gewissen Umständen sehen die Rahmenbedingungen des Datenschutzschildes das Recht vor, ein bindendes Schiedsverfahren anzustrengen, um Beschwerden auszuräumen, die nicht anderweitig ausgeräumt werden können, siehe Anhang I der Grundsätze des Datenschutzschilds.) Wenn Sie eine Beschwerde in Zusammenhang mit dem Datenschutzschild haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@nestlabs.com.
Privacy Shield-Teilnehmer unterliegen den Ermittlungs- und Vollstreckungsbefugnissen der US-amerikanischen Bundeshandelskommission (Federal Trade Commission – FTC) und anderer gesetzlich autorisierter Stellen. Unter gewissen Umständen, etwa bei der Weitergabe personenbezogener Daten gemäß dem Onward Transfer Principle (Grundsatz der Weiterübermittlung) an Dritte zur externen Verarbeitung in unserem Namen, haften Teilnehmer wie wir für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich an Dritte außerhalb der EU. Weitere Informationen zum Privacy Shield stehen hier zur Verfügung.
In Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Speicherung von personenbezogenen Informationen aus der Schweiz, halten wir uns auch an das Safe-Harbour-Abkommen zwischen den USA und der Schweiz gemäß Definition des US-Handelsministeriums. Nest, als eine 100%ige Tochtergesellschaft der Google LLC. („Google“), hat bestätigt, dass sie die Safe-Harbour-Datenschutzgrundsätze befolgt und auch die Grundsätze des EU-US-Datenschutzschildes auf personenbezogene Daten aus der Schweiz anwendet. Um mehr über das Safe-Harbour-Programm zu erfahren und um die Zertifizierung von Google anzusehen, besuchen Sie bitte die Safe-Harbor-Website.
Wir können, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert, Informationen an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie Dritte weitergeben. Wir können Informationen im Zuge von Gerichtsverfahren oder auf rechtlich zulässige Anforderung durch Behörden in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung und der nationalen Sicherheit weitergeben. Minderjährige Nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen als Eigentümer von Nest-Konten fungieren. Authorisierte Nutzer müssen älter als 13 (oder gleich dem Mindestalter in der Rechtssprechung jenes Landes, in dem sie aufhältig sind) und dürfen die Produkte und Dienste unter der Aufsicht eines Elternteils oder eines Vormunds verwenden. Allerdings nur dann, wenn sie zustimmen, Ihrerseits an diese Richtlinien gebunden zu sein. Nest-Produkte und Nest-Dienstleistungen sammeln oder speichern nicht wissentlich persönliche Informationen von Personen unter 13 Jahren. Kann die Datenschutzerklärung geändert werden?
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung sich von Zeit zu Zeit ändert. Wir geben Änderungen auf der Website bekannt oder informieren Sie direkt.
Wie kann ich Nest kontaktieren? Für Nutzer in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums: Nest Labs Inc. 3400 Hillview Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum: Nest Labs (Europe) Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Für Nutzer im Vereinigten Königreich: Google UK Ltd., Belgrave House, 76 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TQ, Vereinigtes Königreich
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@nestlabs.com.